STOLZ – DIE URSÜNDE SATANS

Stolz verbindet sich oft mit anderen Sün­den. Hier einige Spielarten:

  1. Rebel­lion, Unge­hor­sam (gegenüber Gott, der Obrigkeit und weisungs­befugten Personen)
  2. Wider­spruchs­geist, Trotz, Eigensinn
  3. Frech­heit
  4. Ungeduld
  5. Unzufrieden­heit
  6. Ver­bit­terung
  7. ungerechter, anhal­tender Zorn
  8. Stre­it­sucht
  9. Neid
  10. Eifer­sucht (beruht nicht in allen Fällen auf Stolz)
  11. Vorurteile
  12. Richt­en (siehe Römer 2,1–3); Kritikgeist
  13. Ver­acht­en; andere Men­schen „klein machen”; Phar­isäer-Hal­tung (siehe Lukas 18,9–14)
  14. Ich fahre meinen Mit­men­schen über den Mund und / oder höre ihnen nicht wirk­lich zu
  15. Ich kann meinem Näch­sten nicht von Herzen Anerken­nung oder Lob aussprechen
  16. Ich bemesse den Wert mein­er Per­son nach mein­er Leis­tung,
    meinen Gaben und Fähigkeit­en, meinem Erfolg, meinem „Dienst”. Werkgerechtigkeit
  17. Ich stelle mein Kön­nen / mein Wis­sen / meine Leis­tung gerne zur Schau
  18. Selb­st­ge­fäl­ligkeit. Ange­berei, Wichtigtuerei
  19. Ständi­ge Image-Pflege
  20. Eit­elkeit (Äußer­lichkeit­en bedeuten zu viel)
  21. Ich spiele eine Rolle
  22. Ich suche Beziehun­gen mit höher gestell­ten Personen
  23. Ich will gelobt werden
  24. Per­fek­tion­is­mus
  25. Selb­stzer­fleis­chung bei Fehlern
  26. Ich kann keinen Fehler, keine Schuld, kein Ver­sagen offen zugeben
  27. Wider­wille gegen jede Art von Kor­rek­tur / Ermahnung
  28. Besser­wis­serei, Rechthaberei
  29. Ehrgeiz, Rival­isieren, Anmaßung
  30. Ich set­ze mich selb­st und (oder) andere unter Druck
  31. Ich will Macht ausüben; Dominanz
  32. Min­der­w­er­tigkeits­ge­füh­le
  33. Ich kann mich nicht entschuldigen, nicht um Verge­bung bit­ten, anderen nicht Recht geben
  34. Empfind­lichkeit
  35. Schüchtern­heit
  36. Rück­zugsver­hal­ten
  37. Ich ver­weigere Antworten; ich ver­s­tumme, wenn es unbe­quem wird
  38. Ich kann nichts von anderen annehmen
  39. Undankbarkeit. Es fällt mir schw­er, „danke” zu sagen.
  40. Sor­gengeist. – 1.Petrus 5,5–7 zeigt eine sehr wirk­same Waffe gegen diese Form von Stolz:
    Wir demüti­gen uns vor Gott,indem wir (wörtl.) unsere Sor­gen auf Ihn werfen
  41. Ich bin anspruchsvoll
  42. Ich will mich nicht bück­en, nicht knien
  43. Ich ver­achte prak­tis­che Arbeit, z.B. das Putzen
  44. Ich lasse mich gerne bedienen
  45. Ich nütze andere für meine Zwecke aus
  46. Unord­nung. Ich habe es nicht nötig, mich um Ord­nung zu bemühen. (Ich werfe z.B. Abfall in die Gegend; andere sollen ihn aufheben)
  47. Unpünk­tlichkeit
  48. Vergnü­gungssucht und Ober­fläch­lichkeit. Ich habe es nicht nötig, ern­sthaft nach dem Weg, der Wahrheit und dem Leben zu fragen
  49. Ich habe keine Lust, Gott im Gebet zu suchen und sein Wort zu lesen
  50. Ich habe keine Lust, den Her­rn von Herzen zu loben, zu preisen und anzubeten
Nach oben